skip to content

Handbücher, Beiträge in Sammelwerken, selbständige Darstellungen

Fälle "Mörder in der Musterwohnung", "Vor den Toren von Münster" und "Die Blitzgenesung"
in: Stefan Muckel / Christian Rolfs / Bettina Weißer
Die Examensklausur
München, Verlag Franz Vahlen, 8. Aufl. 2022

Fälle "Wählerischer Vermieter", "Vor den Toren von Münster" und "Letzte Ausfahrt Arbeitsagentur"
in: Ulrich Preis / Michael Sachs / Bettina Weißer (Hrsg.)
Die Examensklausur
München, Verlag Franz Vahlen, 7. Aufl. 2020
(in der 5. Aufl. 2013 und 6. Aufl. 2017 von Ulrich Preis / Hanns Prütting / Michael Sachs / Thomas Weigend nur die Fälle 1 und 3)

 

Betriebliche Altersversorgung
in: Monika Schlachter / Hans Michael Heinig (Hrsg.)
Enzyklopädie Europarecht
Band 7, Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
Baden-Baden: Nomos-Verlag, 1. Aufl. 2015, 2. Aufl. 2021

 

 

Stichworte: Altersgrenze, Ausgleichsquittung, Befristung des Arbeitsverhältnisses, Geringfügige Beschäftigung, Gerichtsstand, Nebentätigkeit; seit 2. Aufl. 2005 auch Abwicklungsvertrag, Entgeltumwandlung, Verschwiegenheitspflicht, Verzicht und Ausgleichsquittung; seit 3. Aufl. 2009 auch Sozialrechtliche Grundlagen der Vertragsgestaltung, Arbeitsentgelt (sozialrechtlicher Teil), Aufhebungsvertrag; seit 5. Aufl. 2015 auch Vorruhestand
in: Ulrich Preis (Hrsg.)
Der Arbeitsvertrag
Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2002
zuletzt 6. Aufl. 2020

Arbeitsrecht der Direktzusage (30)
in: Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Hrsg.)
Handbuch der betrieblichen Altersversorgung, Teil I
Heidelberg: C.F. Müller
Loseblatt (Februar 2013, letzte Neubearbeitung November 2019)
(mit Simone Evke de Groot)

 

Befristung des Arbeitsvertrages
in: Hartmut Oetker / Ulrich Preis (Hrsg.)
Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (EAS)
(Loseblatt, Ergänzung Februar 2001;
letzte Aktualisierung November 2018)

 

 

Christian Rolfs / Stefan Witschen / Annekatrin Veit / Andreas Hoff
Recht und Praxis der Arbeitszeitkonten
3. Aufl. 2017

Schmerzensgeld und Versicherung
in: Egon Lorenz (Hrsg.)
Karlsruher Forum 2016: Schmerzensgeld, S. 41 ff.
Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft, 2017

 

Altersspezifische Leistungsbeschränkungen in der Krankenversicherung
in: Österreichische Juristenkommission (Hrsg.)
Autonomes Altern, S. 267 ff.
Wien: Linde Verlag, 2016

 

Sozialrecht und Privatrecht
in: Peter Masuch / Wolfgang Spellbrink / Ulrich Becker / Stephan Leibfried (Hrsg.)
Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats. Denkschrift 60 Jahre Bundessozialgericht, S. 405 ff.
Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2014

Die Bedeutung des Alters in der Krankenversicherung
in: Theodor Tomandl (Hrsg.)
Strittige Fragen im Leistungsrecht der Krankenversicherung, S. 73 ff.
Wien: new academic press, 2014

Gesundheitsversorgung
in: Ulrich Becker / Markus Roth (Hrsg.)
Recht der Älteren, S. 401 ff.
Berlin: Walter de Gruyter, 2012
(mit Golo Wiemer)

Das Sozialrecht in der universitären Lehre
in: Christian Rolfs (Red.)
Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts
Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 62, S. 135 ff.
Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2012

Fehlentwicklungen in der arbeitsrechtlichen AGB-Kontrolle
in: Marcus Bieder / Felix Hartmann (Hrsg.)
Individuelle Freiheit und kollektive Interessenwahrnehmung im deutschen und europäischen Arbeitsrecht, S. 1 ff.
Tübingen: Mohr Siebeck, 2012

Sozialrechtliche Rahmenbedingungen der Zeitarbeit
in: Volker Rieble / Abbo Junker / Richard Giesen (Hrsg.)
Zukunft der Zeitarbeit, S. 113 ff.
München: ZAAR-Verlag, 2009

Betriebspensionsrecht und Gleichbehandlung – zulässige Differenzierungskriterien aus deutscher Sicht
in: Monika Drs (Hrsg.)
Betriebspensionsrecht, S. 97 ff.
Wien: Manz, 2008

Peter Hanau / Christian Rolfs
Neue Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand
Arbeitspapier Nr. 156 der Hans-Böckler-Stiftung
Düsseldorf 2008

Einführung in das Arbeitslosenrecht
in: Ulrich Steinvorth / Gerd Brudermüller (Hrsg.)
Arbeitslosigkeit und die Möglichkeiten ihrer Überwindung, S. 113 ff.
Würzburg 2004

Versicherungspflicht (§ 29) und Finanzierung (§ 30)
in: Wolfgang Spellbrink / Wolfgang Eicher (Hrsg.)
Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts
München: Verlag C.H. Beck, 2003

Peter Hanau / Christian Rolfs
Insolvenzschutz von Wertguthaben
Arbeitspapier Nr. 70 der Hans-Böckler-Stiftung
Düsseldorf 2003

Abfindung (SD 10) und
Der Personenschaden des Arbeitnehmers (SD 860.2)
in: Thomas Dieterich / Klaus Neef / Brent Schwab (Hrsg.)
Arbeitsrecht-Blattei
(Loseblatt; SD 10: Dezember 1995; letzte Aktualisierung August 2005; SD 860.2: November 1995; letzte Aktualisierung Dezember 2001)