Aktuelles
Zeitenwende – auch im Sozialrecht?
19. Kölner Sozialrechtstag
Dienstag, 14. Februar 2023, 10.00 Uhr
Präsident des BSG Prof. Dr. Rainer Schlegel, Kassel
Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme
Prof. Dr. Peter Axer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Finanzierung und Organisation sozialer Sicherungssysteme
Michael Weller, Leiter der Abteilung Krankenversicherung und Gesundheitsversorgung im Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Finanz- und Strukturreformen der Gesetzlichen Krankenversicherung
Vanessa Ahuja, Vorständin "Leistungen und Internationales" der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
Anforderungen an die Arbeitsverwaltung Bundesagentur für Arbeit – Was ist machbar? – Welche Rahmenbedingungen braucht es?
Anmeldungen sind ab sofort an ideas-institut@uni-koeln.de möglich.
Neueste Veröffentlichungen
Jan Wilhelm
Arbeitszeitrechtliche Vorgaben und Vereinbarungen für Lizenzfußballer
Baden-Baden: Nomos, 2023
Katharina Vogt
Mindestlohn ohne Kompetenz – Die Unvereinbarkeit der Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union mit Art. 153 Abs. 5 AEUV
Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 2023, S. 50 ff.
Christian Rolfs (Hrsg.)
Die Finanzierung des Sozialstaats
Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 70
Christian Rolfs / Emil Machitadze
Überlange sozialgerichtliche Verfahrensdauer
Die Sozialgerichtsbarkeit 2022, S. 641 ff.
Ulrich Preis und Christian Rolfs
in: Müller-Glöge / Preis / Schmidt (Hrsg.),
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
23. Aufl. 2023