Neueste Veröffentlichungen
Christian Rolfs
in: Julius von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Neubearbeitung 2025
Kommentierung der §§ 542, 546-547, 554, 563-564, 570-577a, 580-580a BGB sowie auszugsweise des AGG (Mietrecht Band 1 und 2)
Christian Rolfs
Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte II
Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 29.7.2024 (KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation)
Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 2025, S. 47 ff.
Christian Rolfs
in: Müller-Glöge/Preis/Gallner/Schmidt (Hrsg.)
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
auszugsweise Kommentierung des Altersteilzeitgesetzes sowie des SGB III, SGB IV, SGB V, SGB VI, SGB VII und SGB IX
Ulrich Preis / Katharina Vogt
Weisungserteilung unter Einsatz künstlicher Intelligenz
Vierteljahresschrift für Sozial- und Arbeitsrecht 2024, S. 289 ff.
Stephan Seiwerth
Das Sozialrecht in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts im Jahr 2023
in: Udsching/Rolfs, Jahrbuch des Sozialrechts, Bd. 45, 2024, S. 589 ff.
Emil Machitadze
Das Sozialrecht in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs 2023
in: Udsching/Rolfs, Jahrbuch des Sozialrechts, Bd. 45, 2024, S. 605 ff.
Christian Rolfs
Wen schützt das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht – empfiehlt sich eine Neuausrichtung seines Anwendungsbereichs?,
Gutachten B zum 74. Deutschen Juristentag 2024
Kurzfassung: Neue Juristische Wochenschrift 2024, Beilage 2/2024, S. 42 ff.
Christian Rolfs / Stephan Seiwerth / Stefan Witschen
Studienkommentar Arbeitsrecht
5. Aufl. 2024